Das Fernwärme-Regelwerk des AGFW
Zur Gewährleistung einer langfristig sicheren und wirtschaftlichen Fernwärmeversorgung sind einheitliche, transparente technische Grundlagen und Regeln als Branchenmindestanforderungen dringend erforderlich.
Einheitliche Branchenmindestanforderungen unterstützen den Rationalisierungsprozess und bilden die Grundlagen für eine wirksame Standardisierung.
Im AGFW-Regelwerk wird der "Stand der Technik" anwendergesteuert fortgeschrieben.
Der Bereich 10 "Arbeits- und Organsiationssicherheit" beinhaltet folgende Bausteine:
FW 1000 Anforderungen an die Qualifikationn und die Organisation technischer Bereiche von Kraftwerksbetreibern sowie Wärmeversorgungsunternehmen, A, 2021-11
FW 1001/1002 Basisschutzkonzept für Wärmeerzeuger/-verteiler, A, 2013-12
FW 1009 Grundsätze zum sicheren Betrieb von Strom- und Wärme- sowie Kälteerzeugungsanlagen < 5 MW, A, 2019-11
FW 1050 Sicherheitstechnische Mindestanforderungen zum Einsatz des Rohrquetschverfahrens an in Betrieb befindlichen Fernwärmeleitungen, A, 2016-06
FW 1080 Relevante Umweltrechtsbereiche bei Planung, Bau, Betrieb und Stilllegung von Wärmeversorgungsanlagen, M, 2016-06
FW 1100 Betriebsführungsprozesse Wärme/Kälte, A, Entwurf 2016-07
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Edition | 2022-02 |
Herausgeber | AGFW e. V. |
Ordernummer | RW Bereich 10 (Print) |