Das Fernwärme-Regelwerk des AGFW
Zur Gewährleistung einer langfristig sicheren und wirtschaftlichen Fernwärmeversorgung sind einheitliche, transparente technische Grundlagen und Regeln als Branchenmindestanforderungen dringend erforderlich.
Einheitliche Branchenmindestanforderungen unterstützen den Rationalisierungsprozess und bilden die Grundlagen für eine wirksame Standardisierung.
Im AGFW-Regelwerk wird der "Stand der Technik" anwendergesteuert fortgeschrieben.
Der Bereich 7 "Stadtentwicklung" beinhaltet folgende Bausteine:
FW 701 Wärmeversorgung in der Stadtentwicklung, M, (in Erarbeitung)
FW 702 Abstimmungsprozesse zwischen Kommune und Versorger - Gemeinsam Projekte gestalten, M, (in Erarbeitung)
FW 703 Berechnungsverfahren zum Nachweis der unrentierlichen Kosten, A, 2020-10
FW 704 Wirtschaftlichkeit nach §§20 und 24 KWKG - Verfahren zur Darlegung der Finanzierungslücke bei Neu- und Ausbau von Wärme-/Kältenetzen und Wärme-/Kältespeichern in Deutschland, A, 2020-10
Zusatzinformation
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Edition | 2020-11 |
Herausgeber | AGFW e. V. |
Ordernummer | RW Bereich 7 (Print) |